Stadthaus mit offenem Patio aus Natursteinmauern

  • „ein Rohdiamant mit originalen Requisiten“

Eckdaten

  • Über 200 m² Wohnfläche bereits teilweise restauriert & renoviert
  • Über 50 m² offener & teilweise überdachter Patio
  • Original Fliesen & große Holztore in sehr gutem Zustand
  • Wohnzimmer mit Kamin mit Gewölbedecke und Holzbalken
  • Dach & Dachterrasse neu
  • Ruhige & zentrale Lage zum Stadtkern, zu Geschäften, zu Lokalen an einer Baum-Allee

Beschreibung

  • Stadthäuser haben oft diesen besonderen A-Ha Effekt, wenn man draußen vor der Fassade steht, sich das Holztor öffnet und sich das Innere offenbart.
  • Hohe Decken und imposante Holztore die weit offen den Blick in einen hellen Lebensraum freigeben. Unerwartet in eine grüne Oase mit Sonnenlicht, dass vom offenen Innenhof das Haus beleuchtet, von der Schönheit einer Natursteinmaurer mit Pflanzen eingerahmt.
  • Der Aufbau vom Erdgeschoss ist in der klassischen Art.
  • Einem Liebhaber fallen sofort die Bodenfliesen auf, die zwar staubig aber in einem bemerkenswert guten Zustand sind. Raritäten aus Handarbeit und hier nur eines der Requisiten, die man heute nur noch selten sieht.
  • Neben dem Haupteingangstor ist ein Raum, den man als Büro oder Hobbyraum ideal nutzen kann. Ursprünglich war dies der Aufenthaltsraum der ältesten Familienmitglieder.
  • Die Eingangshalle führt in das Wohnzimmer mit Kamin.
  • Ein weiteres mächtiges Tor öffnet einen Bereich wie ein Wintergarten mit Glaswand in den offenen Innenhof.
  • Seitlich vom Innenhof ist die Küche und ein Badezimmer.
  • Vom Wohnzimmer führt eine Treppe in die oberen Etagen mit Schlafzimmern, weiterem Badezimmer, in die obere, großräumige Etage direkt unterm Dach mit beachtlichen Möglichkeiten einer Open-Living Gestaltung und schließlich auf den Dachgarten.
  • Die Dachterrasse offenbar den Blick hinweg über die Dächer der Stadt mit weiteren Chillout Gärten unter freiem Himmel bis in die bizarre Bergwelt der Umgebung.

FRAGEN ZU DEN OBJEKTEN BITTE gern und jederzeit
TELEFONISCH +34 639 953 337 (WhatsApp, Signal)

oder nutzen Sie unser Anfrageformular

Sie haben Fragen zum Objekt, oder möchten den virtuellen Rundgang anfordern?

Schreiben Sie uns, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können.

Der Ort Pego

Pego ist ein eher traditioneller Ort.

Lediglich 10 km von der Küste entfernt.

Das Dorf hat ca. 12.000 Einwohnern. Eine beeindruckende Bergkette positioniert sich schützend und sichelförmig zum Inland um das Dorf herum. Zum Mittelmeer ist der Blick offen.

Zudem ist dieses Gebiet noch zaghaft bebaut. Kein Massentourismus oder Hochhäuser, keine grossen, unpersönlichen Anlagen sondern eher ein familiärer Flair mit spanischer und bunt gemischter, internationaler Nachbarschaft.

Flüsse führen das ganze Jahr über Wasser, die Ufer sind natürlich bewachsen und bieten nahezu unberührter Bild von Natur an einem Wasserlauf zum Meer mit Wasservögeln und Fischen.

Sport- und Freizeitangebote:

Pego hat ein ganz besonderes Micro- Klima wovon einem die Einheimischen Farmer gern berichten und begeistert ihre prallen und tropischen Früchte zeigen. Mango, Papaya und vieles mehr – unglaublich aber wahr – wachsen hier ganz natürlich unter freiem Himmel.

Mehrere Flüsse führen kristallklares Bergwasser herunter und bieten sogar in den heißen Sommermonaten eine echte Erfrischung.

Große Seen haben sich über Jahrtausenden in unterirdische Wasserdepots eingelagert und können über geheime Abstiege als subterrane Seen sogar mit kleinen Booten befahren werden.

Diese Wasserdepots bilden seit Jahrtausenden den ursprünglichen Reichtum des Ortes. Die üppige Landwirtschaft, sogar der Anbau von Reis. Reisfelder benötigen, wie jeder weiß, unglaublich viel Wasser und ganz besonders, wenn der Planet von oben davon ganz viel verschluckt. Dieser Reichtum an Wasser musste seit eh und jeh gegenüber benachbarten Ortschaften hart verteidigt werden.

Dieser Reichtum wird von der Gemeinde Pego gern demonstriert. Überall verteilt sieht man Springbrunnen.

Geografisch befindet sich Pego an der Grenze der Region Alicante zur Region Valencia. Die regionalen Feiertage werden von beiden Seiten mitgenommen.

Allein das ist sehr bezeichnend für die Mentalität der Pegolinos. Sie sind stolze Landwirte, verbunden mit dieser schönen Natur, die gern feiern.

Anfangs distanziert und skeptisch, jedoch schnell herzig, freundlich und zu gleichgesinnten absolut hilfsbereit und offen.

Die Flughäfen Valencia oder Alicante sind in ca. 1 Stunde Fahrzeit erreichbar.

Die bekannte Küstenstadt Denia erreicht man nach ca. 20 Minuten.

Marjal de Pego:

Video über das Marjal de Pego

Weitere Immobilienangebote rund um Pego

Dieser Bereich der spanischen Mittelmeerküste ist aufgrund seiner vielen Vorteile eines der bevorzugten Ziele für Familien aus ganz Europa. Nur einige der Gründe sind:

Eine kurze Anreise und Rückkehr in die Heimat

  • zwei Flughäfen (Alicante, Valencia) mit Zugverbindungen in andere Länder
  • Mehrere Häfen und Fähren für eine Fahrt, z. B. den Balearen
  • Die Metropolen Valencia und Alicante liegen ganz in der Nähe

Laut WHO eines der gesündesten Klimas in Europa

  • kilometerlange Sandstrände mit der „Blauen Flagge“ und der Überwachung durch Live Guards
  • Das Landesinnere, wunderschöne Natur, eine große Vielfalt und fantastisch für Kurztrips
  • Keine Wasserprobleme, mehrere Flüsse und Seen, Reisfelder, Orangenhaine
  • internationale und mehrsprachige medizinische Gesundheitszentren und Krankenhäuser
  • 36 Golfplätze in der Umgebung